Spitzname(n)?
Lobitz passt schon.
Team schlichte Malocher- oder bunte Technikerschuhe?
So schlicht und vor allem so günstig wie möglich, da ich meine Schuhe nicht gut pflege.
Schönwetter oder Matschschlacht?
Alles über 15°C ist zu heiß und zu anstrengend für mich. Deshalb lieber Regenwetter anstatt Sonnenschein.
Lieblingslied der zahlreichen Spielersongs?
Sind alle geil, aber der „Felix-G.-Rap“ ist mein persönlicher Favorit. Nicht zu vergessen ist allerdings der „Friesen-Rap“. Der war lyrisch und musikalisch zwar noch nicht auf der Höhe der heutigen Musikstücke, nichtsdestotrotz hat das Reimen verschiedenster Wörter auf den Nachnamen unseres ehemaligen Mitspielers diese wunderbare Hitparade erst losgetreten. The streets will never forget, D. Friesen! <3
Wie bin ich zum Fußball und zum FC Weser gekommen?
Seit frühster Kindheit habe ich mit den Arenbornern in Heisebeck Fußball gespielt. Allerdings nicht sonderlich gut, wie heute eigentlich auch. Spaß gemacht hat es aber trotzdem. Vielleicht haben mir die Niederlagen auch nicht so zugesetzt, da ich wenigstens beim Handball etwas erfolgreicher war. Spaß stand deshalb beim Kicken immer an erster Stelle. Mit 17 gab es dann leider keine passende A-Jugend für uns. Glücklicherweise kam unter anderem Dennis Fricke mit der Neugründung des dritten Herrenteams für den FC Weser. Inzwischen sind wir Weser 2 und ich bin seit 10 Jahren mit dem Team und dem Verein verankert.
Persönliche Erfolge mit dem Verein?
Ganz oben steht natürlich der Pokalsieg, die gewonnene Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Dazu kommt noch ein verhinderter Abstieg mit der ersten Mannschaft aus der Kreisliga. Vor einigen Jahren, als sich der FC Weser in einer Übergangsphase befand, half die Reserve immer abwechselnd mit einigen Spielern aus. Das war zwar immer ein Krampf und hatte mit Fußball wenig zu tun, aber als Dominik Schulze mittels eines Kopfballtores im Auswärtsspiel sogar den Klassenerhalt perfekt machte, wusste man, dass sich die ganze Plackerei gelohnt hatte. Inzwischen bin ich mit meinem Teamkameraden Timo Harenkamp in meiner zweiten Saison als Trainer und wir sind noch nicht abgestiegen. Ich schätze, dass man das auch als Erfolg bezeichnen kann. :D
Beste Erinnerung mit dem Team?
Auf jeden Fall jede Weihnachtsfeier, aber da muss man nicht so ins Detail gehen. Erwähnenswert ist zum einen aber das Auswärtsspiel in Ellierode, als wir unsere Sportskameraden aus Bisshausen mit einem furiosen 3:3 zum Meister krönten. Die Jungs gaben uns danach ein paar Bierchen aus und haben mit uns gefeiert. Zum anderen erinnere ich mich gerne an 2015 zurück, als wir unter der Woche zum Pokalhalbfinale nach Northeim mussten. Wir lagen mit 0:2 zurück und konnten uns im Elfmeterschießen noch durchsetzen. Das Highlight dabei war aber nicht der Sieg, sondern unser ehemaliger Coach Dennis „Frog“ Fricke, der direkt von der Arbeit kam und uns deshalb den Abend im piekfeinen Herrenanzug coachte. Ein wahrlich angemessener Aufzug für den altehrwürdigen Sport-Kuck-Pokal!
Abschlussworte?
Ein herzliches Dankeschön an den Spender unseres oft genutzten Meters. Hauke, Baby! Ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag!
0 / 1170
Ergebnisse | 0 0 0 |
Tore & Vorlagen | 0 0 |
Karten | 0 0 0 |
Wechsel | 0 0 |