Deutliche Heimniederlage
Alte Herren unterliegt dem Titelfavoriten
Artikel vom 25. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Bei sommerlichen Temperaturen trat die alte Herren in ihrem ersten Heimspiel in Lippoldsberg gegen den Titelfavoriten aus Nörten an.
Direkt zu Beginn war zu erkennen, dass dies ein schweres und laufintensives Spiel für die alte Herren des FC Weser werden wird. Die Mannschaft aus Nörten kontrollierte mit ihrer Ballsicherheit das Spiel und suchte die Lücken in der tief stehenden Weserelf. Durch großes Engagement konnten in der ersten Halbzeit fast alle Angriffe der Nörtener verteidigt werden. Lediglich bei einem schnell ausgeführten Freistoß war die Wesermannschaft nicht wachsam genug, sodass der Nörtener Spieler frei stehend vor Theinl das 1:0 erzielen konnte. Auf der Gegenseite konnte der FC Weser im ersten Durchgang nur zwei Halbchancen durch von der Crone verzeichnen. Somit ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause.
Nach Wiederanpfiff wurden die Nörtener im Spiel nach vorn zielstrebiger und konnten in der 34. Minute durch einen flachen Schuss aus 17 Metern auf 2:0 stellen. Der Weserelf, die mit einem dünn besetzten Kader antreten musste, merkte man im Anschluss die schwindenden Kräfte deutlich an. Die Löcher im Mittelfeld nutzten die Nörtener gnadenlos aus und schraubten das Ergebnis in kurzer Zeit auf 5:0 in die Höhe. Aus Sicht des FC Weser ärgerlich, da man sich so um ein gutes Ergebnis brachte. Zudem fielen zwei Tore aus abseitsverdächtigen Positionen.
Kurz vor Ende der Partie befand sich von der Crone nach gutem Zuspiel aus dem Mittelfeld allein auf dem Weg zum gegnerischen Tor und konnte nur durch ein Foul kurz vor der Strafraumgrenze gestoppt werden. Den fälligen Freistoß setzte Bornemann über den Kasten. Das sollte der einzige Abschluss in der zweiten Halbzeit bleiben.
Eine verdiente Niederlage im ersten Heimspiel. Am nächsten Samstag gilt es in Moringen die ersten Zähler der Saison einzufahren, um einen kompletten Fehlstart in die Saison zu verhindern.
Es spielten: L. Theinl, O. Bornemann, M. Melnarowitsch, G. Böhnke, M. Globisch, H. Stüber, J. Rapp, M. Lukas, T. Teuteberg, F. von der Crone, P. Bartha, M. Gorny