Alte Herren verliert erstes Punktspiel

Unnötige Niederlage in Höckelheim

Artikel vom 31. August 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

     

    Mit einem stark veränderten Kader im Vergleich zum Pokalspiel in der Vorwoche, machte die alte Herren sich auf den Weg zum ersten Punktspiel nach Höckelheim.

     

    Auf einem sehr harten und holprigen Platz fand die Weser-Elf in den ersten Minuten der Partie überhaupt nicht zu ihrem Spiel. Folgerichtig ging die Heimmannschaft direkt zu Beginn der Partie in Führung. Nach einem langen Ball über die viel zu hoch stehende Abwehrreihe war es der schnelle Höckelheimer Stürmer, der den Ball am heraus eilenden Keeper Schlieper vorbei legen konnte und ins leere Tor zum 1:0 einschob. Auch nach dem frühen Rückstand war das Weserspiel geprägt von vielen Fehlpässen und Unkonzentriertheiten, sodass man froh sein konnte, dass es nach 15 Minuten nur 1:0 stand. Die einzig nennenswerte Chance in der ersten Halbzeit für den FC Weser hatte Seidel, der nach einer starken Einzelaktion im Mittelfeld von Gerke gut bedient wurde, jedoch aus rund 14 Metern den Ball knapp über den Kasten setzte.

    Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld fiel einem Höckelheimer Spieler nach einem verunglückten Klärungsversuch der Ball vor die Füße. Dieser ließ dem Wesertorwart mit einem satten Rechtsschuss aus 12 Metern keine Chance. Somit ging es mit einem zu diesem Zeitpunkt verdienten 2:0 für Höckelheim in die Pause.

     

    Nach einigen Umstellungen zeigte die Wesermannschaft in der zweiten Halbzeit nun ein anderes Gesicht. Es entwickelte sich fortan ein Spiel auf ein Tor. Während Höckelheim, bis auf ein paar Konteransätze, die allesamt gut verteidigt wurden, nicht mehr zum Zug kam, drängte die Mannschaft von der Weser auf den Anschlusstreffer. Der zur Pause eingewechselte Hennecke, konnte zwei hochkarätige Doppelchancen nicht im Tor unterbringen. Nachdem Munk im Mittelfeld einige Gegenspieler nach starkem Dribbling stehen gelassen hatte, fand er die Lücke in der Abwehr und steckte auf den eingelaufenen Gorny durch, der frei stehend im 16er zum 1:2 verkürzen konnte. Kurz nach dem Anschlusstreffer hatte Weser direkt die Möglichkeit auf den Ausgleich. Eine Kopfballverlängerung landete bei Bartha im 16er, der seinen Gegenspieler mit einer starken Ballannahme aussteigen ließ, jedoch beim Abschluss nicht das nötige Glück hatte. Sein Schuss landete am Innenpfosten, von wo der Ball in die Hände des Keepers flog. Das sollte die letzte Großchance der Partie bleiben. Die letzten Minuten waren geprägt von den endlosen Auswechselungen der Höckelheimer, sodass Weser es nicht mehr schaffte gefährlich vors Tor zu kommen.

     

    Aufgrund der schwachen ersten Halbzeit eine unnötige und vermeidbare Niederlage der Ü32 zum Punktspielauftakt.

     

    Tore: 1:0/2:0 Höckelheim (4./23.), Gorny 2:1 (48.)

     

    Es spielten: J. Schlieper, R. Schlieper, O. Bornemann, K. Stunz, J. Rapp, N. Seidel, P. Bartha, R. Gerke, C. Munk, H. Stüber, T. Teuteberg, S. Hennecke, M. Gorny